
Der ideale Begleiter für kleine Abenteurer: Der Kinderteller Emaille, Ø 20 cm, Blau
Der Kinderteller Emaille ist der perfekte Begleiter für kleine Entdecker. Ob beim Camping, Wandern oder Picknicken - dieser robuste Teller ist immer dabei. Er ist nicht nur praktisch, sondern überzeugt auch mit seinem fröhlichen blauen Design, das sowohl Jungs als auch Mädchen lieben werden.
Vielseitiges Kindergeschirr
Der Kinderteller ist aus robustem Stahlblech gefertigt und mit einer Emaille-Schicht überzogen. Das macht ihn nicht nur besonders widerstandsfähig, sondern auch leicht und bruchsicher. Mit seinem Durchmesser von 20 cm bietet der Teller ausreichend Platz für die Mahlzeiten Ihrer Kleinen. Doch er ist nicht nur ein idealer Frühstücksteller, sondern kann auch hervorragend als Nachspeisenteller genutzt werden.
Von Campingteller bis Outdoor-Teller: immer dabei
Als Campinggeschirr ist dieser Teller ein echter Allrounder. Auch als Outdoor-Teller bewährt er sich hervorragend: Ob beim Wandern, Reisen oder Picknicken, der Kinderteller Emaille ist immer dabei. Und auch nach dem Abenteuer ist er schnell wieder einsatzbereit: Er ist schnitt- und kratzfest sowie geschmacks- und geruchsneutral und lässt sich spielend leicht reinigen.
Technische Daten und Lieferumfang
Der Kinderteller Emaille überzeugt nicht nur durch seine Praktikabilität, sondern auch durch seine technischen Daten: Mit einem Durchmesser von ca. 20 cm, einer Höhe von ca. 2 cm und einem Gewicht von ca. 135 g ist er der perfekte Begleiter für jeden Ausflug. Im Lieferumfang enthalten ist ein Emaille-Kinderteller mit einem Durchmesser von 20 cm in der Farbe Blau.
- Kleiner Campingteller speziell für Kinder
- Material: Stahlblech und Emaille-beschichtet
- Bruchfest, leicht, robust
- Mit gebördeltem Stahlrand
- Schnitt- und kratzfest
- Geschmacks- und geruchsneutral
- Teller für Camping, Picknick, Outdoor
- Farbe: blau
Eigenschaften
Hauptfarbe | Blau |
---|---|
Material | Stahlblech |
Oberfläche | Emailliert |
Pflegehinweise
Kleine schwarze Punkte oder Stippen im Emaille-Geschirr sind in den meisten Fällen kein Qualitätsmangel, sondern typisch für die handwerkliche Herstellung. Sie entstehen durch winzige Lufteinschlüsse, Staubpartikel oder Unregelmäßigkeiten beim Auftragen der Glasschicht (Emaille) auf das Metall.
Auch bei mehrschichtiger oder zweifarbiger Emaille können vereinzelt Pigmente durchscheinen – das ist völlig normal und beeinträchtigt weder die Funktion noch die Hygiene des Produkts.
Solange die Oberfläche glatt, geschlossen und nicht beschädigt ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Emaille-Geschirr ist pflegeleicht und hygienisch, da die glatte, glasartige Oberfläche kaum Schmutz aufnimmt. Für die tägliche Reinigung reicht meist warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Hartnäckige Reste lassen sich schonend mit einem weichen Schwamm oder Hausmitteln wie Natron entfernen.
Vermeide unbedingt scheuernde Reinigungsmittel oder Stahlwolle – sie können die Oberfläche beschädigen.
Auch wenn Emaille relativ widerstandsfähig ist, solltest du auf scharfe Messer, metallisches Besteck oder harte Löffel möglichst verzichten. Um Kratzer zu vermeiden, empfehlen wir Holz- oder Kunststoffbesteck – besonders bei empfindlichen Oberflächen oder hellen Innenbeschichtungen.
Tatsächlich ist Emaille ein Material, das für viele Anwendungen – gerade im Outdoor- und Campingbereich – sehr beliebt ist. Die Verbindung aus Stahlkern und Emaillebeschichtung bringt einige Vorteile mit sich: Emaille ist hygienisch, geschmacksneutral, hitzebeständig, schnitt- und kratzfest – und in der Regel langlebig. Dennoch handelt es sich um eine glasartige Beschichtung. Das bedeutet leider auch, dass sie bei starken Stößen, Stürzen oder punktuellem Druck beschädigt oder sogar abgesplittert werden kann. Besonders Fallhöhen, wie Sie sie beschrieben haben (z. B. 80 cm auf einen harten Untergrund), führen häufig zu Abplatzungen oder Verformungen, da der darunterliegende Stahl sich ebenfalls verziehen kann.
Ein Defekt liegt nur dann vor, wenn die betroffene Stelle rau, offen, rostig oder abgeplatzt ist – also die Schutzschicht verletzt wurde. In diesem Fall könnte sich Material lösen oder das Metall darunter ungeschützt sein.
In allen anderen Fällen – insbesondere bei kleinen optischen Abweichungen wie Punkten oder Sprenkeln – handelt es sich um typische Merkmale von emailliertem Geschirr.
Wenn du unsicher bist, sende uns gerne ein Foto. Wir prüfen, ob es sich um eine harmlose Besonderheit oder um eine Reklamation handelt.
4.05.2025
Wunderschön & praktisch!
Super Farbe. Eingeweiht beim Campen bei Regen. Macht gute Laune und die Qualität ist richtig gut!
6.03.2025
Super
Schöne und vor allem praktische und stabile Teller; nicht nur für Kinder geeignet - zwar etwas kleiner aber bestens fürs Grillen und drumherum geeignet!
11.01.2025
toller Service, gutes Produkt
bestellter Teller hatte Fehler in der Emailleschicht, wurde nach Reklamaton mit Bildern direkt durch fehlerfreien Teller ersetzt, guter Teller und Service!
8.07.2024
Rundum zufrieden
Tolle Teller in strahlenden Farben. Schnelle Lieferung.
22.01.2024
Emaille Teller
Alles super: gute Qualität, schnelle Lieferung. Passt zu dem Emaille Set Teller, Schüssel, Tasse. Ideales Geschirr für den nächsten Camping Urlaub und sieht dazu noch gut aus. Keine Schadstoffbelastung wie bei Kunststoff.