
Der edle Saucenlöffel aus Edelstahl in Silber
Die Wahl der Küchenutensilien ist oft eine Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik. Der Saucenlöffel aus poliertem Edelstahl bringt beides in perfekter Harmonie zusammen. Dieser formschöne Servierlöffel ist nicht nur ein praktischer Helfer beim Servieren von Soßen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem gedeckten Tisch. Durch sein stilvolles Design passt der Soßenlöffel perfekt zu jedem Geschirr und hebt sich als edles Detail hervor.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Der Soßenschöpfer ist nicht nur auf das Servieren von Soßen beschränkt. Er kann ebenso als Suppenkelle, kleiner Schöpflöffel oder Dressinglöffel verwendet werden. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jeder Küche. Ob für die Vorbereitung von Mahlzeiten oder für das stilvolle Servieren, der Kellenlöffel ist immer die richtige Wahl.
Hochwertige Materialien und ansprechendes Design
Hergestellt aus robustem und lebensmittelechtem Edelstahl, verspricht der Soßenschöpfer Langlebigkeit und einfache Pflege. Er lässt sich leicht per Hand oder in der Spülmaschine reinigen. Sein minimalistisches und fließendes Design, gepaart mit sanft abgerundeten Konturen, macht ihn zu einem geschmackvollen Begleiter vieler Besteckserien.
Lieferumfang
- 1 Saucenlöffel, silber, Edelstahl, poliert
Die Abmessungen des Saucenlöffels sind wie folgt: Länge ca. 19,5 cm, Kelle ca. 5,4 x 6 cm, Gewicht ca. 64 g. Mit seiner kompakten Größe und dem leichten Gewicht liegt der Löffel gut in der Hand und ermöglicht ein präzises Servieren von Soßen und Suppen.
Eigenschaften
Hauptfarbe | Silber |
---|---|
Material | Edelstahl 18/10 |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.
13.12.2024
Hochwertiges Produkt
Hochwertiger Löffel, schöne Form, guter Preis, schneller Versand. Ich bin rundum zufrieden :-)