
Schneckengabeln, 2-teilig, Edelstahl
Die Gourmet-Schneckengabeln sind ein Muss für jeden Liebhaber von Schnecken. Ob es sich um eine Schneckenparty handelt oder um ein elegantes Abendessen, mit diesem Schneckenbesteck können Sie Ihre Schnecken stilvoll und effizient genießen.
Schnecken-Essgabeln für den perfekten Genuss
Die Schnecken-Gabeln sind speziell für den Verzehr von Schnecken konzipiert. Mit ihren speziell geformten Zinken können Sie die Schnecken mühelos aufnehmen und genießen. Sie sind ein unerlässliches Schnecken-Essbesteck für jeden Schneckenliebhaber.
Schneckengabel-Set für den vielseitigen Einsatz
Dieses Schneckengabel-Set besteht aus einer Schneckengabel und einer Schneckenzange. Die Schneckenzange ist ideal zum Servieren oder Anheben von heißen Schnecken. So können Sie Ihre Schnecken sicher und bequem servieren.
Gabeln für Schnecken aus hochwertigem Material
Die Schneckengabeln sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Sie sind robust und langlebig und behalten auch nach längerem Gebrauch ihren Glanz. Zudem sind sie spülmaschinengeeignet und daher besonders pflegeleicht.
Schneckengabeln Edelstahl: technische Details
Die Schneckengabel hat eine Gesamtlänge von ca. 13,2 cm und die Zinken sind ca. 3,4 cm lang. Die Griffstärke beträgt ca. 1,5 mm und das Gewicht ca. 12 g. Die Schneckenzange hat eine Gesamtlänge von ca. 16 cm, eine Greiffläche von ca. 4 x 2,5 cm und ein Gewicht von ca. 35 g. Die Materialstärke beträgt ca. 1,2 mm.
- 1 x Schneckengabel
- 1 x Schneckenzange
Mit diesem Schneckenbesteck können Sie Ihre geliebten Schnecken in vollen Zügen genießen. Die hochwertigen Schneckengabeln Edelstahl sind die perfekte Ergänzung für Ihr Gourmet-Erlebnis.
Eigenschaften
Material | Edelstahl 18/10 |
---|
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.