
Servierlöffel Königstein – Praktisch, elegant und vielseitig
Der Servierlöffel Königstein ist das ideale Zubehör für jede Küche, ob zu Hause oder im professionellen Einsatz. Sein schlichtes, aber ansprechendes Design passt zu jedem Anlass und macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer beim Servieren von Speisen wie Suppen, Salaten oder Beilagen.
Hochwertige Servierlöffel für maximale Haltbarkeit
Gefertigt aus robustem Edelstahl 18/0 bietet der Servierlöffel eine langlebige Qualität, die auch intensiver Nutzung standhält. Die glatte, polierte Oberfläche verleiht ihm eine edle Optik, während er gleichzeitig pflegeleicht ist. Dank Spülmaschineneignung bleibt er stets hygienisch sauber und einsatzbereit.
Servierlöffel der Serie Königstein
Dieser Löffel ist ein wahres Multitalent: Ob beim Schöpfen, Portionieren oder Anrichten – er ist für viele Aufgaben geeignet. Der Servierlöffel Königstein ergänzt jedes Tischgedeck und kann bei Bedarf durch weitere Besteckteile aus derselben Serie ergänzt werden.
Servierlöffel für Gemüse
Mit einer Länge von ca. 22 cm und einer Laffe von 6,5 x 5 cm bietet der Servierlöffel die optimale Größe für verschiedene Anwendungen. Sein angenehmes Gewicht von ca. 56 g sorgt für eine komfortable Handhabung, auch bei längerem Gebrauch. Setzen Sie auf Qualität und Vielseitigkeit mit dem Servierlöffel Königstein. Perfekt für jeden Haushalt und ein stilvoller Begleiter bei Tisch – überzeugen Sie sich selbst!
Eigenschaften
Hauptfarbe | Silber |
---|---|
Lieferumfang Besteck | 2x Servierlöffel |
Material | Edelstahl 18/0 |
Oberfläche | Handpoliert |
Serie | Königstein |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.