
Tafelgabeln Sylt, 6-teilig, Edelstahl: Ein Must-Have für jeden Haushalt
Ob für den Alltag oder für besondere Anlässe, die Tafelgabeln Sylt aus Edelstahl sind die perfekte Wahl. Diese Menügabeln kombinieren Funktionalität und Design auf höchstem Niveau und sind ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Sie sind Teil eines 10er Sets und bieten somit ausreichend Besteck für bis zu 10 Personen.
Elegantes Design und hohe Qualität
Die Gabeln aus der Sylt-Serie bestechen durch ihr schlichtes, aber edles Design. Sie sind aus hochwertigem Edelstahl 18/10 Chromnickelstahl gefertigt und daher besonders langlebig und robust. Die leicht gebogene Form und die abgerundeten Griffenden unterstreichen die Eleganz dieser Essgabeln. Sie sind handpoliert und spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert.
Vielseitig einsetzbar
Ob als Speisegabeln für den Hauptgang, als Tischgabeln beim Dinner oder als Alltagsgabeln - die Tafelgabeln Sylt sind für jede Gelegenheit geeignet. Sie harmonieren mit jedem Geschirr und verleihen jeder Mahlzeit eine besondere Note.
Erweiterbar und gut kombinierbar
Die Gabeln sind Teil eines grösseren Bestecksets und können daher problemlos mit weiteren Besteckteilen der Serie Sylt erweitert werden. So können Sie Ihr Besteck je nach Bedarf ergänzen und haben immer das passende Besteck zur Hand.
Produktinformationen und Lieferumfang
Die Tafelgabeln haben eine Gesamtlänge von ca. 20,5 cm, die Zinken sind ca. 4,3 cm lang. Jede Gabel wiegt ca. 45 g. Im Lieferumfang sind 6 Stück Tafelgabeln der Serie Sylt enthalten.
6 Stück Tafelgabeln Sylt Gesamtlänge: ca. 20,5 cm Länge Zinken: ca. 4,3 cm Gewicht pro Gabel: ca. 45 gEigenschaften
Hauptfarbe | Silber |
---|---|
Material | Edelstahl 18/10 |
Serie | Sylt |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.
27.02.2025
Menügabeln
Super Qualität,Preis Leistungsverhältnis ist super.Eine Gabel fehlte,wurde nach Reklamation umgehend nachgeliefert.Werde immer wieder hier bestellen,und es auch weiter empfehlen.