
Zuckerlöffel Rosendekor, 2-teilig, Edelstahl, Silber
Die Zuckerlöffel Rosendekor sind nicht nur ein praktischer Küchenhelfer, sondern auch ein echter Hingucker. Das 2-teilige Set aus glänzendem, silbernen Edelstahl ist mit einem charmanten Rosendekor verziert, das jedes Kaffeekränzchen oder Teestündchen aufwertet. Dank ihrer optimalen Größe eignen sich die Zuckerlöffel perfekt als kleiner Löffel für die Zubereitung von Süßspeisen oder zum Portionieren von Zucker und Süßstoff.
Zuckerstreulöffel und mehr
Die Zuckerlöffel Rosendekor sind wahre Multitalente. Sie eignen sich nicht nur als Zuckerstreulöffel, sondern auch hervorragend als Teelöffel, Süßstofflöffel oder Zuckerportionierer. Doch das ist noch nicht alles: Sie können die Löffel auch als Streulöffel, Kaffeelöffel und Dessertlöffel verwenden. Damit sind sie die perfekte Ergänzung für Ihr Besteckset und ein unverzichtbares Utensil in jeder Küche.
Edelstahl – langlebig und robust
Die Zuckerlöffel Rosendekor sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dieses Material ist besonders robust und langlebig. Es ist spülmaschinenfest und behält auch nach häufigem Gebrauch seine glänzende Optik. Mit einer Länge von ca. 12,5 cm und einer Griffstärke von ca. 1,5 mm liegen die Zuckerlöffel gut in der Hand und sind einfach zu handhaben.
Zucker-Servierlöffel mit Charme
Das besondere Highlight der Zuckerlöffel Rosendekor ist das stilvolle Rosendekor am Griffende. Dieses verleiht den Löffeln einen charmanten Vintage-Look und macht sie zum Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Ob als Zuckermaß, Süßlöffel oder einfach zum Servieren von Zucker – mit den Zuckerlöffel Rosendekor setzen Sie stilvolle Akzente.
Lieferumfang:
- 2 Zuckerlöffel
Eigenschaften
Hauptfarbe | Silber |
---|---|
Material | Edelstahl 18/0 |
Serie | Rosendekor |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.